PC-Kaufratgeber
Alles rund um den Kauf Ihres neuen PC´s
100+
Angebote
3
Fragen
1
Kauf
Schritt für Schritt zum richtigen Gerät
Welche Fragen muss ich mir vor dem Kauf stellen?
Ich stelle mir und meinen Kunden immer zuerst folgende Frage:
"Wofür wird es benötigt?" - Was wird damit gemacht. Was soll es können.
Anschließend folgt die Frage:
"Worauf legen Sie Wert?" - Akkulaufzeit; Bildschirmauflösung; Geschwindigkeit; Speicherplatz; Gewicht; Größe; Aussehen
Dies sind Eigenschaften, die je nach Verwendungszeck wichtig sind oder sogar ein Störfaktor sein könnten!
Die krönende Frage zum Abschluss:
"Was darf es maximal Kosten - wo liegt die Schmerzobergrenze?"
Wichtig ist zu beachten. Gute Geräte bekommt man oft ab 400 €. Kann man mehr investieren, so kann man ein zukunftstaugliches Gerät erhalten. Dies kommt aber auf das Angebot und das Gerät an...
Herz-Komponenten erklärt
RAM - Arbeitsspeicher
RAM (Random Access Memory) ist der Arbeitsspeicher des Computers. Er hilft dem Computer, schnell auf Informationen zuzugreifen, die er gerade benötigt, damit Programme reibungslos laufen und Aufgaben schnell abgearbeitet werden. Je mehr RAM vorhanden ist, desto mehr Programme können gleichzeitig ausgeführt werden, ohne dass der Computer langsamer wird.
CPU - Prozessor
Die CPU (Central Processing Unit) ist das "Gehirn" des Computers. Sie führt alle Befehle aus, die Programme beauftragen, um zu funktionieren – also rechnet, entscheidet und steuert alles, was auf dem Bildschirm passiert. Die Geschwindigkeit/Taktrate wird in GHz angegeben. Je höher, desto schneller aber auch heißer ist/wird die CPU. Dies bedeutet potenziell mehr Strom und durch zu hohe Temperaturen wird Sie auch wieder langsamer.

Anschlüsse
USB-C - Ladegerät; USB-Sticks; Datentransfer;
USB-A - USB Sticks; Datentransfer
LAN - Netzwerkkabel für die Kommunikation zum Router für das Internet
SD-Card Reader - SD-Karten können direkt eingesteckt werden
Netzteil / Akku
Das Netzteil/Akku ist der "Stromlieferant" des Computers. Es wandelt den Strom aus der Steckdose in die verschiedenen Spannungen um, die die einzelnen Teile des Computers (CPU, GPU, Festplatte usw.) zum Laufen benötigen. Ohne das Netzteil würde der Computer nicht funktionieren.
GPU - Grafikkarte
Die GPU (Graphics Processing Unit), auch Grafikkarte genannt, ist der Spezialist für Bilder in dem Computer. Sie berechnet alles, was auf dem Bildschirm angezeigt wird– von Spiele über Videos bis hin zu einfachen Benutzeroberflächen. Je besser die GPU, desto schärfer und flüssiger laufen Spiele und andere grafisch anspruchsvolle Anwendungen.
Was könnte für meinen Verwendungszweck passen?
Für folgende Verwendungszwecke eine kleine Übersicht, worauf man, nach meiner Empfehlung, achten sollte:

#Studenten
Für kreative grafische Gestaltung wie zum Beispiel:
Brainstorming oder Skizzieren und Notizen mit einem Stift
- Goodnotes
Um Präsentationen zu erstellen:
- PowerPoint, Keynote, Canva
auf einem iPad
Kreatives schreiben:
Für Hausarbeiten, Ausarbeitungen, Abschlussarbeiten usw. empfiehlt sich ein MacBook mit einem Adapter
- USB-C auf HDMI
oder einer
- Dockingstation mit (USB-C auf USB-A, LAN, SD-Card´s, HDMI, USB-C) Anschlüssen für Beamer
Empfehlung:
Apple Geräte, wegen der Kompatibilität über die Apple Plattform!
Vergünstigte Angebote bei Apple Produkten sind möglich über:
Apple Bildungspreise möglich im
- Applestore
Uni Rabattprogramme
- bei der Uni
Generalüberholte Geräte:
- Applestore
- Backmarket
- Refurbed
Beim Kauf sollten Sie darauf achten, welcher Prozessor verbaut wurde. Die neueren Geräte werden nur noch mit Apple Prozessoren gefertigt, die sehr gute Performance und Akku-Laufzeit ermöglichen.
Apple Silicon M1, M2, M3, M4
Apple MacBook Air:
Leicht, kompakt, preiswert, Lange Akkulaufzeit sehr guter allrounder!

#Gaming - Low Budget
TBA
Kontakt
Möchten Sie mir ein Feedback zu diesem Ratgeber oder Ihrem letzten Gerätekauf zukommen lassen? - Ich würde mich freuen!